Pfusch

Pfusch

* * *

Pfusch [pf̮ʊʃ], der; -[e]s:
1. (ugs. abwertend) nachlässig und liederlich ausgeführte Arbeit:
der Handwerker hat Pfusch gemacht.
2. (österr.) Schwarzarbeit.

* * *

Pfụsch 〈m.; -(e)s; unz.; umg.〉 nachlässig ausgeführte, misslungene Arbeit ● \Pfusch machen; das ist alles \Pfusch geworden

* * *

Pfụsch, der; -[e]s [zu pfuschen]:
1. (ugs. abwertend) nachlässig u. liederlich ausgeführte Arbeit:
P. machen.
2. (österr.) Schwarzarbeit.

* * *

Pfụsch, der; -[e]s [zu ↑pfuschen]: 1. (ugs. abwertend) nachlässig u. liederlich ausgeführte Arbeit: ... sind die Budapester Zahnsanierungen „vielfach P.“ (Spiegel 23, 1981, 154); P. machen; dass die Unternehmen, um P. zu vertuschen und sich kostspielige Nacharbeit zu ersparen, ohne Skrupel die Prüfergebnisse fälschten (Wochenpost 6. 8. 76, 9). 2. (österr.) Schwarzarbeit: Ein Drittel „gestand“, Arbeiten im P. ausführen zu lassen (Presse 30. 3. 84, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfusch — steht für: mangelhaft ausgeführte Arbeit, siehe Murks vor allem in Österreich gängige Bezeichnung für Schwarzarbeit Siehe auch:  Wiktionary: Pfusch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Pfusch — Pfụsch der; (e)s; nur Sg; 1 gespr pej; eine schlecht gemachte Arbeit <Pfusch machen, bauen> || K : Pfuscharbeit 2 (A) ≈ Schwarzarbeit <in Pfusch arbeiten; etwas in Pfusch machen> || hierzu pfụ·schen (hat) Vi; Pfụ·scher der; s, ;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pfusch — der Pfusch (Aufbaustufe) ugs.: mangelhaft ausgeführte Arbeit Synonyme: Stümperei, Pfuscharbeit (ugs.), Pfuscherei (ugs.), Schluderei (ugs.), Murks (ugs.) Beispiel: Der Handwerker hat hier Pfusch gemacht …   Extremes Deutsch

  • Pfusch — liederlich ausgeführte Arbeit; (abwertend): Stümperei; (ugs. abwertend): Pfuscharbeit, Pfuscherei, Schluderarbeit, Schluderei, Sudelarbeit, Sudelei; (salopp abwertend): Murks, Schusterarbeit; (landsch.): Prudelei; (landsch. ugs.): Hudelei. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pfusch — pfuschen »schlecht, oberflächlich, unfachmännisch arbeiten«: Das seit dem 16. Jh. gebräuchliche Verb gehört wahrscheinlich zu der Interjektion ↑ {{link}}futsch!{{/link}} (landsch. auch pfu‹t›sch!), die Geräusche nachahmt, die beim Abbrennen von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pfusch — Pfuschm 1.schlechte,unsorgfältigeArbeit.⇨pfuschen1.Seitdemspäten19.Jh. 2.Schwindel,Betrug,Preisüberforderung.1870ff. 3.BetrugbeimKartenspiel.1870ff. 4.unerlaubtesHilfsmitteldesSchülers.1920ff. 5.unversteuerterNebenverdienst.Österr1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Pfusch — Fuddelskrom (der), Fusch (der), Fuutel (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Pfusch — Pfụsch, der; [e]s (Pfuscherei; österreichisch auch für Schwarzarbeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pfuscherei — ↑ Pfusch. * * * Pfuscherei,die(umgabwert):normalspr:Pfuscharbeit·Schluderarbeit♦umg:Schluderei·Murkserei·Flickschusterei·Sudelei·Hudelei;Huschelei(landsch);auch⇨Ausschuss(2),⇨Stümperei Pfuscherei 1.Stümperei,Dilettantismus 2.→Flickwerk …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Murks — Murks, auch Pfusch, ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Arbeit einer Person ohne ausreichende Fachkenntnisse – beziehungsweise deren Ergebnis, ein fehlerhaftes Produkt, einen Baumangel oder eine miserable Dienstleistung. Des Weiteren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”